Klassische Homöopathie

Pflanzliche, mineralische sowie tierische Stoffe tragen zur Harmonie von Körper, Geist und Seele bei.

Die Klassische Homöopathie

Die klassische Homöopathie ist sowohl eine Alternative als auch eine Begleitung zur Schulmedizin. Der Hintergrund: Die ältesten Aufzeichnungen der Homöopathie reichen bis ins 16. Jahrhundert zu Paracelsus (1493-1541) zurück. Homöopathie ist eine ganzheitliche Therapie, die die Ursachen und den Kern von Krankheiten auflösen und heilen möchte. Diese inzwischen über 200 Jahre alte Heilkunst ist das Vermächtnis des berühmten deutschen Arztes Samuel Hahnemann (1755-1843), medizinischer Schriftsteller und Übersetzer. Nach über 20 Jahren Forschungsarbeit entdeckte Hahnemann im Jahr 1810 die Homöopathie als ein Naturgesetz: lateinisch: 'Similia similibus curentur', auch bekannt als 'Ähnliches wird durch Ähnliches geheilt'. Grundsubstanzen der Homöopathie: Die Grundsubstanzen werden aus Pflanzen, Mineralien, tierischen Quellen und Nosoden (homöopathische Substanzen, die aus Teilen der Krankheit selbst hergestellt werden, wie zum Beispiel einem Sekret oder einem erkrankten Stoff) gewonnen. Die miasmatische Behandlung (die Behandlungsmethode erblicher Krankheiten) bildet die Grundlage der klassischen Homöopathie. 
Seit 2010 bin ich bei der SHZ (Stiftung Homöopathie Zertifikat) zertifiziert.
Suchen